Kontakt

Sie erreichen unseren Kundenservice unter der Telefonnummer +49 6196 7700433 montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen) oder über das Nachrichtensystem in Ihrem persönlichen Kundenbereich.

Per E-Mail erreichen Sie unseren Kundenservice unter: kundenservice@distingobank.de

 

 

Beschwerden

Unser Beschwerdeservice antwortet Ihnen innerhalb von maximal 5 Arbeitstagen (Montag bis Freitag).
Sollte Ihre Anfrage eine eingehende Analyse erfordern, kann sich diese Frist auf 30 Tage verlängern. In diesem Fall informieren wir Sie entsprechend.

  • Wenn Sie kein Kunde sind oder sich Ihre Anmeldung noch in Bearbeitung befindet: Bitte teilen Sie uns Ihre Beschwerde per E-Mail mit.
  • Wenn Sie bereits Kunde sind: Bitte teilen Sie uns Ihre Beschwerde über die Nachrichtenfunktion in Ihrem persönlichen Kundenbereich mit.

 

Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie sich an den Schlichter der Fédération Bancaire Française (FBF) wenden:

  • Über die Website des FBF-Schlichters: Hier klicken
  • Oder per Post an folgende Adresse :
    Médiateur de la FBF
    CS 151
    F-75422 PARIS Cedex 09
  • Die Charta der FBF-Schlichtung können Sie hier einsehen: Hier klicken

 

Bitte beachten Sie, dass im Rahmen einer Schlichtung personenbezogene Daten zwischen uns und der Schlichtungsstelle sowie deren Dienstleistern ausgetauscht werden.

 

 

 

Häufig gestellte Fragen

 

Wer ist die DISTINGO Bank?

Die DISTINGO Bank ist eine Online-Bank, die sich auf den Vertrieb von Sparprodukten spezialisiert hat, welche auf der Website „distingobank.de“ angeboten werden. DISTINGO Bank ist eine Marke der Gesellschaft Credipar, ein französisches Kreditinstitut, dessen Kapital von der Banque Stellantis France gehalten wird.

Die DISTINGO Bank bietet keine Girokonten an und ist daher kein Ersatz für Ihre Hausbank.

 

Wer kann bei der DISTINGO Bank ein Tagesgeldkonto eröffnen?

Jede natürliche Person, die volljährig und geschäftsfähig ist und ihren steuerlichen Wohnsitz in Deutschland hat.

Für die Eröffnung werden eine Mobilfunknummer, eine gültige E-Mail-Adresse, ein gültiger Personalausweis bzw. Reisepass, Ihre Steuer-Identifikationsnummer und ein Girokonto bei einer Bank in Deutschland benötigt.

 

Wie sind die Einlagen gesichert?

Die Einlagen bei der DISTINGO Bank sind wie bei anderen Banken bis zu einer Höhe von 100.000 EUR pro Kunde durch die gesetzliche Einlagensicherung gesichert.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Einlagensicherung.

Wie bei allen Tagesgeldkonten besteht kein Risiko eines Kapitalverlusts, und die Zinsen werden zum jeweils gültigen Standardzinssatz berechnet (variabel nach Entscheidung der Bank).

 

Wie viel kostet ein Konto bei der DISTINGO Bank an?

Die Kontoeröffnung, -führung und – Schließung sind kostenlos. Es fallen keine Gebühren an.

Alle Informationen hierzu finden Sie in den Tarifbedingungen.

 

Steuern

Wie ist die steuerliche Behandlung der Sparprodukte der DISTINGO Bank?

Da die DISTINGO Bank keine deutsche Bank ist, werden die Steuern auf den Zinserträgen nicht automatisch einbehalten. Es liegt somit in Ihrer Verantwortung, die Zinserträge, die Sie bei der DISTINGO Bank erhalten, als Einkünfte bei den deutschen Behörden zu erklären. Eine Jahresübersicht über die Zinserträge wird Ihnen zu Beginn jedes Jahres zur Verfügung gestellt.

 

Muss ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Deutschland haben?

Nur Personen mit steuerlichem Wohnsitz in Deutschland können Inhaber eines Sparprodukts bei der DISTINGO Bank sein.

Sollten Sie während der Vertragslaufzeit Ihren steuerlichen Wohnsitz ändern und nicht mehr in Deutschland ansässig sein, können Sie die Sparprodukte der DISTINGO Bank nicht mehr nutzen.

 

Widerruf

Welche Frist und welches Verfahren sind bei der Ausübung des Widerrufsrechts zu beachten?

Das Widerrufsformular finden Sie unten auf der Startseite der Website distingobank.de im Bereich „Formulare“. Alternativ kann das Widerrufsrecht auch schriftlich, per unterschriebenem Brief unter Angabe der Nummer des Tagesgeld- oder Festgeldkontos über die Nachrichtenfunktion Ihres persönlichen Bereichs ausgeübt werden. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Kalendertage nach Vertragsabschluss.

Telefonische Widerrufserklärungen werden nicht akzeptiert. Nach Eingang des Widerrufs und unter der Voraussetzung, dass der Antrag den Anforderungen entspricht, erhält der Kontoinhaber eine Bestätigungs-E-Mail von der DISTINGO Bank.

 

Funktionsweise des DISTINGO Tagesgeldkontos

Kann der Zinssatz des DISTINGO Tagesgeldkontos variieren?

Die DISTINGO Bank behält sich das Recht vor, den Standardzinssatz jederzeit nach oben oder unten anzupassen.

Änderungen des Standardzinssatzes werden auf der Website veröffentlicht und den Kunden mitgeteilt.

 

Wie werden die Zinsen berechnet und gutgeschrieben?

Die DISTINGO Bank berechnet Zinsen auf täglicher Basis und verwendet dabei ein 365-Tage-Jahr, das dem Kalenderjahr entspricht. Dieser transparente und unkomplizierte Ansatz berücksichtigt genau die Anzahl der Tage, an denen Ihr Guthaben investiert ist. Die Zinsen werden täglich berechnet und am ersten Tag des Folgemonats gutgeschrieben. So wird sichergestellt, dass das Wachstum Ihrer Ersparnisse sowohl klar als auch präzise erfolgt.

Beispiel zur Berechnung für eine Einlage von 10.000 € mit einem aktuell gültigen Bruttozinssatz von 1,5 % für einen Monat mit 30 Tagen:

10.000 € x 1,5 % = 150 € Bruttojahreszinsen
150 € / 365 ≈ 0,41 € Bruttozinsen pro Tag
0,41 € x 30 = 12,30 € Bruttozinsen für einen Monat mit 30 Tagen

Bitte beachten Sie, dass bei einem Widerruf innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist keine Zinsen ausgezahlt werden und Sie lediglich Ihre ursprüngliche Einzahlung zurückerhalten.

 

Gibt es Mindest – oder Höchsteinlagen auf dem DISTINGO Tagesgeldkonto?

Ja, der Mindestbetrag für das Tagesgeldkonto beträgt 10 €, der Höchstbetrag 10.000.000 €.

Einzahlungen auf Ihr DISTINGO Tagesgeldkonto können nur in diesem Rahmen, von einem auf Ihren Namen lautenden Girokonto (Referenzkonto) bei einem Kreditinstitut in Deutschland aus gemacht werden. .

Die Überweisung muss ausschließlich im europäischen SEPA-Standardformat erfolgen (Überweisungen im TARGET-Format oder Sofortüberweisungen werden abgelehnt).

Die IBAN Ihres Tagesgeldkontos finden Sie in Ihrem persönlichen Bereich.

 

Muss ich die Herkunft der eingezahlten Gelder nachweisen?

Auf Grund gesetzlicher Verpflichtungen und auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann die DISTINGO Bank unabhängig vom eingezahlten Betrag eine Erklärung sowie einen Nachweis über die Herkunft der Gelder verlangen, wenn Sie Geld auf Ihr DISTINGO Tagesgeldkonto einzahlen.

  • Erklärung über die Herkunft der Gelder: Das Formular finden Sie unten auf der Startseite der Website distingobank.de im Bereich „Formulare“. Es muss ausgefüllt und unterschrieben über das Online-Postfach in Ihrem persönlichen Kundenbereich übermittelt werden.
  • Nachweis über die Herkunft der Gelder: Für jede Einzahlung eines Betrages von mehr als 100.000 € oder auf Anfrage der DISTINGO Bank muss ein Mittelherkunftsnachweis vorgelegt werden, der nicht älter als ein Jahr sein darf. Als Nachweis dient z.B.:
    – Notarielle Bescheinigung im Fall eines Immobilienverkaufs, einer Schenkung oder einer Erbschaft.
    – Kontoauszug bei Verkauf von beweglichem Vermögen, Abtretung von Wertpapieren, Sparguthaben, Spielgewinne, Entschädigungs- oder Schadensersatzzahlungen, Krediten etc.

Wenn der Mittelherkunftsnachweis älter als ein Jahr ist, fügen Sie zusätzlich bitte den Kontoauszug Ihrer Bank bei, bei der die Gelder zuletzt eingezahlt wurden.

 

Wie kann eine Auszahlung vom DISTINGO Tagesgeldkonto erfolgen?

Auszahlungen können nur per Überweisung im europäischen SEPA-Standardformat auf ein auf Ihren Namen lautendes Girokonto bei einem Kreditinstitut in Deutschland erfolgen.

Da es sich beim Tagesgeldkonto nicht um ein Girokonto handelt, sind Lastschriften nicht zulässig und werden grundsätzlich abgelehnt.

Innerhalb von 7 Tagen können Auszahlungen in Höhe von insgesamt höchstens 50.000 € vorgenommen werden. Die Höchstgrenze von 50.000 € kann eses Limit auf Antrag erhöht oder verringert werden. Dazu steht Ihnen unten auf der Startseite der Website distingobank.de im Bereich „Formulare“ ein Formular zur Verfügung, das Sie ausgefüllt und unterschrieben über die Nachrichtenfunktion Ihres persönlichen Bereichs übermitteln können.

 

Wie können persönliche Daten geändert werden?

Sie können Ihre persönlichen Daten direkt in Ihrem Kundenbereich ändern.
Gehen Sie dazu auf „Einstellungen“ und dann auf „Profileinstellungen“, um Ihre Kontaktdaten einzusehen und in den vorgesehenen Feldern zu aktualisieren.

Bestimmte Pflichtangaben, die einen Nachweis erfordern, können nur auf Anfrage von unserem Team geändert werden.

 

Telefonnummer / E-Mail-Adresse / Postanschrift

Für die Änderung Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ist ein Authentifizierungscode erforderlich:

  • Bei Änderung der E-Mail-Adresse erhalten Sie den Code per SMS.
  • Bei Änderung der Telefonnummer wird der Code an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

Für die Änderung Ihrer Postanschrift stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Aktualisieren Sie Ihre Adresse direkt in Ihrem Kundenbereich,
  • Oder senden Sie uns einen Antrag über das Formular, das Sie unten auf der Startseite von distingobank.de im Bereich „Formulare“ finden.

Ein Wohnsitznachweis (Meldebescheinigung) ist für die Adressänderung zwingend erforderlich.

 

Kontaktpräferenzen für Werbeangebote

Um sicherzustellen, dass Sie Werbeangebote per E-Mail, Telefon oder SMS erhalten, überprüfen und ändern Sie gegebenenfalls Ihre Einstellungen in Ihrem persönlichen Bereich.

Unabhängig von Ihren Einstellungen können wir Sie per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wenn dies im Rahmen der Vertragsbeziehung erforderlich ist.

 

Hinzufügen/Löschen eines Referenzkontos

Als Inhaber eines DISTINGO Tagesgeldkontos können Sie bis zu 3 Referenzkonten, die auf Ihren Namen laufen und bei einer Bank in Deutschland eröffnet sind, registrieren.

Referenzkonten können Sie in Ihrem persönlichen Bereich einsehen und löschen.

Um ein Referenzkonto hinzuzufügen oder zu ändern, müssen Sie die IBAN und den BIC in Ihrem persönlichen Bereich eingeben und anschließend eine Überweisung von diesem Konto auf Ihr DISTINGO Tagesgeldkonto vornehmen. Nach Eingang und Prüfung wird das Referenzkonto freigeschaltet.

 

Familienstand

Bei Heirat oder Scheidung müssen Sie uns die damit einhergehenden Änderungen (z.B. Änderung des Nachnamens) schriftlich mitteilen. Bitte übermitteln Sie uns über das Online-Postfach in Ihrem persönlichen Kundenbereich einen entsprechenden Nachweis (z. B. Eheurkunde, Ausdruck aus dem Eheregister, Bescheinigung über die Namensänderung) zusammen mit Ihrem gültigen Personalausweis oder Reisepass, so dass wir die Informationen aktualisieren können.

 

Kann man mehrere DISTINGO Tagesgeldkonten eröffnen?

Pro Person kann nur ein DISTINGO Tagesgeldkonto eröffnet werden.

Das Tagesgeldkonto kann nur auf eine Person lauten, das heißt Gemeinschaftskonten mit einem Mitinhaber sind nicht möglich.

 

Wie wird ein DISTINGO Tagesgeldkonto geschlossen?

Um ein Konto wieder zu schließen, müssen Sie uns über das Online-Postfach in Ihrem persönlichen Kundenbereich einen entsprechenden Antrag übermitteln. Hierfür können Sie das Formular verwenden, welches unten auf der Startseite der Website distingobank.de im Bereich „Formulare“ verfügbar ist.

Sie haben auch die Möglichkeit, einen Mindestbetrag von 10 € auf dem Tagesgeldkonto zu belassen. In diesem Fall bleibt das Tagesgeldkonto bestehen und Sie können es zu einem späteren Zeitpunkt wieder verwenden, ohne hierfür einen neuen Antrag stellen zu müssen. Die Kontoführung ist kostenfrei.

Das Tagesgeldkonto kann in jedem Fall nur dann geschlossen werden, wenn alle eventuell bestehenden Festgeldkonten abgelaufen (und damit ebenfalls geschlossen) sind.

 

 

Wie funktioniert das DISTINGO Festgeldkonto?

Was ist ein DISTINGO Festgeldkonto?

Um ein Festgeldkonto zu eröffnen, muss man bereits Inhaber eines DISTINGO Tagesgeldkontos sein. .

Das DISTINGO Festgeldkonto ist eine Form der Geldanlagen, bei der das Geld für eine feste Laufzeit und einen festen Zinssatz angelegt wird. Die Einzahlung erfolgt einmalig bei Kontoeröffnung per Überweisung vom Tagesgeldkonto des Inhabers. Der eingezahlte Betrag wird ab dem Datum der Einzahlung verzinst und am Ende der Laufzeit fällig.

 

Gibt es Mindest- oder Höchstbeträge beim Festgeldkonto?

Der Mindestbetrag für die Einzahlung auf das Festgeldkonto beträgt 1.000 €, der Höchstbetrag 100.000 €.

Es können mehrere Festgeldkonten eröffnet werden, sofern der Saldo auf dem Tagesgeldkonto ausreichend ist und ein Mindestguthaben von 10 € auf dem Tagesgeldkonto verbleibt.

Bei Fälligkeit des Festgeldkontos werden das Kapital und die Zinsen auf das Tagesgeldkonto des Inhabers überwiesen.

Wie beim Tagesgeldkonto fallen auch beim DISTINGO Festgeldkonto keine Gebühren für die Eröffnung, Verwaltung oder Schließung an.

 

Kann man während der Laufzeit des Festgeldkontos Geld einzahlen oder abheben?

Die auf dem DISTINGO Festgeldkonto eingezahlten Gelder werden für einen bei Kontoeröffnung festgelegten Zeitraum angelegt und sind während dieser Zeit nicht verfügbar.

Eine teilweise oder vollständige Abhebung der Gelder oder weitere Einzahlungen während der Anlagedauer ist nicht möglich.

Bei Fälligkeit wird das Guthaben (Kapital + Bruttozinsen) automatisch auf das Tagesgeldkonto des Inhabers überwiesen.

 

Technischer Support

Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie sich entweder direkt an unseren Kundenservice wenden, den Sie montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr (außer an Feiertagen) unter der Telefonnummer +49 6196 7700433 (Kosten eines Ortsgesprächs, keine Zusatzgebühren) erreichen, oder Sie klicken auf der Login-Seite auf „Passwort vergessen“ und geben die erforderlichen Informationen ein.